Nachrichtenarchiv

01.03.2021

FABELHAFTE AUSSICHTEN 2021

Nachdem unsere Jury aus den vielen Einsendungen unseres Fotowettbewerbs für jede Jahresszeit die passenden Bilder ausgewählt hat, sagen wir Danke bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Entscheidung für die dreizehn Siegerfotos, die es in den neuen Kalender „Fabelhafte Aussichten 2021“ geschafft haben, war nicht leicht, aber die Auswahl ist gefallen und der neue Kalender ist ein Abbild der Vielfalt unserer Region und hält fest, wie außergewöhnlich und schön unsere Heimat an der Ostsee ist.

 KALENDER KAUFEN UND GUTES TUN

Sie erhalten den Kalender für 9,95 Euro (ab 01.02.2021 für nur noch 4,95 Euro) bei der Norddeutschen Lebensart (Lange Straße 34), in der Markthalle (Lange Straße 25), bei der Stadtinformation (Markt 3/4) und natürlich bei den Stadtwerken Barth.

Schnell sein lohnt sich, denn die Auflage ist limitiert. Die Erlöse aus dem Verkauf des Fotokalenders spenden wir in diesem Jahr dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Ihre STADTWERKE BARTH

16.09.2020

Stadtwerke Barth erhalten Qualitätssiegel der DtGV

Die Stadtwerke Barth haben sich als Stromlieferant einer Prüfung der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) unterzogen und erhalten das Prädikat "Herausragender Regionalversorger 2020". Die DtGV-Prüfung bestand aus den Teilbereichen Service, Tarifoptionen, Internet, Nachhaltigkeit und regionales Engagement.

Wir sind stolz auf dieses Ergebnis und wollen diesem täglich gerecht werden.

Ihre STADTWERKE BARTH

 

03.07.2020

Mehrwertsteuer-Senkung vom 01.07.2020 bis 31.12.2020

Am 1. Juli 2020 tritt die von der deutschen Bundesregierung beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer bis zum Ende des Jahres in Kraft. Wir haben das Ziel, diese Mehrwertsteuerermäßigung vollständig an unsere Kunden weiterzugeben. Für alle Energielieferungen (Strom, Erdgas und Fernwärme) berechnen wir unseren Kunden vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 einen Mehrwertsteuersatz von 16 Prozent.

In allen Produktflyern, Preisblättern und Verträgen wurde bei der Berechnung der Brutto-Preise für das Jahr 2020 ein Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent verwendet. Aufgrund der sehr kurzfristigen coronabedingten Absenkung des Mehrwertsteuersatzes vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 von 19 Prozent auf 16 Prozent werden wir auf eine Änderung unserer veröffentlichten Preise verzichten. Die Netto-Preise bleiben unverändert, die Brutto-Preise für unsere Kunden ändern sich um den verringerten Mehrwertsteuersatz. Alle von uns zu erstellenden Abrechnungen werden den zeitlich zutreffenden Mehrwertsteuersatz deutlich erkennbar ausweisen.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern persönlich in unserem Kundenzentrum, per Telefon oder E-Mail-Anfrage zur Verfügung.

 

Ihre STADTWERKE BARTH

 

24.04.2020

Kundenbefragung 2020 - Ihre Meinung ist uns wichtig!

Um unsere Leistungen für Sie weiter zu verbessern, brauchen wir Ihre ehrliche Meinung! Deshalb haben wir ein unabhängiges Marktforschungsinstitut aus Hamburg (mit der Vorwahl 040) beauftragt, eine Umfrage unter unseren Kunden durchzuführen. Vielleicht werden auch Sie angerufen! Wir würden uns freuen, wenn Sie an der kurzen telefonischen Befragung teil-nehmen.

Im Zeitraum vom 27. April bis 22. Mai 2020  wird bei Ihnen zuhause vielleicht das Telefon klingeln: „Guten Tag, mein Name ist ... von GESS in Hamburg. Wir führen im Auftrag der Stadtwerke Barth eine wissenschaftliche Befragung zu Leistungen der Stadtwerke Barth durch.“

Sollten Sie einen solchen Anruf bekommen, bitten wir Sie, nicht aufzulegen, denn wir brauchen Ihre Unterstützung! Das Interview wird nur ca. 12 Minuten dauern. Wir wollen wissen, wie zufrieden Sie mit den Leistungen der Stadtwerke Barth insgesamt, aber auch mit unseren Tarifen oder dem Kundenservice sind. Ihre offene und ehrliche Meinung ist uns wichtig! Deshalb wird das Institut Ihre Antworten streng vertraulich behandeln und nur in anonymisierter Form auswerten.

Schon jetzt sagen wir vielen Dank für Ihre Unterstützung und bitte, bleiben Sie gesund.

 

Ihre STADTWERKE BARTH

 

16.03.2020

Schließung Geschäftsstelle Vorübergehende Schließung Kundenzentrum & Kasse

Vorübergehende Schließung Kundenzentrum & Kasse

Aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich der CORONA-Pandemie schließen die Stadtwerke Barth bis auf weiteres das Kundenzentrum und die Kasse.

Diese Maßnahme dient sowohl dem Schutz Ihrer und unserer Gesundheit und soll einen weitestgehend störungsfreien Ablauf und Betrieb der Energieversorgung in Barth sicherstellen.

Die Kundenberatung und die Bearbeitung aller Betriebsabläufe wird über die folgenden Kommunikationswege aufrecht erhalten:

Per E-Mail:info@stadtwerke-barth.de
service@stadtwerke-barth.de
Telefon:038231 – 68312
Fax:038231 – 68333


Innerhalb unserer Geschäftszeiten benutzen Sie bitte in dringenden Fällen und Notsituationen (z.B. Bareinzahlungen und Aufladung Vorkasse-Systeme) die Klingel und warten auf unsere Mitarbeiter.

 

Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben.

 

Ihre STADTWERKE BARTH

 

09.08.2019

Sonderverlosung Naturklänge 2019

 

Neben vielen anderen kulturellen Veranstaltungen unterstützen die Stadtwerke Barth die Konzertreihe Naturklänge des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst e.V.

Zum diesjährigen Abschlusskonzert „Every Breath“ am 07. September 2019 um 18:00 Uhr verlosen wir 1 x 2 Freikarten für den Besuch eines außergewöhnlichen musikalischen Abends mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem Meer. Genießen Sie das Saxophonquadrat und Ulrike Mai & Lutz Gerlach am Flügel  in der beeindruckenden Kulisse des Hohen Ufers  zwischen Ahrenshoop und Wustrow.

Die beiden Freikarten werden unter allen Einsendungen mit dem Kennwort „Naturklänge“ verlost, die uns bis zum 23.08.2019 unter der E-Mail-Adresse vertrieb@stadtwerke-barth.de erreichen.

Ihre STADTWERKE BARTH

 

08.04.2019

Kundenumfrage der Stadtwerke Barth

Kundenmeinungen sind heute ein wichtiges Mittel zur Optimierung von Leistungen und Angeboten. Um diese weiter zu verbessern, brauchen die Stadtwerke Barth Ihre ehrliche Meinung. Deshalb haben wir ein unabhängiges Marktforschungsinstitut aus Hamburg (mit der Vorwahl 040) beauftragt, eine Umfrage unter unseren Kunden durchzuführen. Vielleicht werden auch Sie angerufen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dann an der kurzen telefonischen Befragung teilnehmen. 

Im Laufe der nächsten Wochen wird bei Ihnen zuhause vielleicht das Telefon klingeln: „Guten Tag, mein Name ist ... von GESS in Hamburg. Wir führen im Auftrag der Stadtwerke Barth eine wissenschaftliche Befragung zu Leistungen der Stadtwerke Barth durch.“ Sollte Sie einen solchen Anruf bekommen, bitten wir Sie, nicht aufzulegen, denn Ihre Unterstützung wird gebraucht.

Das Interview wird nur um die 12 Minuten dauern. Ihre offene und ehrliche Meinung ist wichtig. Das Institut wird Ihre Antworten streng vertraulich behandeln und nur in anonymisierter Form auswerten. 

Schon jetzt vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre STADTWERKE BARTH

 

01.03.2019

eingeschränkte Erreichbarkeit - Telefonumstellung 07.03.2019

Auf Grund der Umstellung unserer Telefonanlage sind wir am 7. März 2019 ab 0:00 Uhr nicht unter unseren üblichen Telefonnummern erreichbar.

Bitte wählen Sie an diesem Tag ausschließlich die Nummer 0172 4706630. Sie werden dort zu Ihrem gewünschten Ansprechpartner weitergeleitet.

Ab 8. März sind wir wieder unter den bekannten Telefonnummern für Sie errreichbar.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis

STADTWERKE BARTH GmbH

23.11.2018

Zählerablesung 2018 - Wir bitten um Ihre Unterstützung

Vom 23. November bis 09. Dezember 2018 sind unsere Zählerableser im Stadtgebiet Barth für Sie unterwegs. Im Auftrag des Netzbetreibers, der Stadtwerke Stralsund Netze GmbH lesen wir in Vorbereitung der Jahresverbrauchsabrechnungen die Strom- und Erdgaszähler ab.

Bitte unterstützen Sie uns!

Wir möchten ausdrücklich noch einmal darauf hinweisen, dass sich unsere Mitarbeiter durch einen Dienstausweis zu erkennen geben und im Auftrag der SWS Netze GmbH und der Stadtwerke Barth GmbH die Zählerablesung vornehmen. Unsere Mitarbeiter haben Geräte, auf denen die Daten zur Verbrauchsstelle und den Zählern gespeichert sind und fragen keine persönlichen Daten oder Vertragsdaten ab. Gern können Sie uns Ihre Zählerstände auch über unser Formular im Internet mitteilen: https://www.stadtwerke-barth.de/zaehlerstandmeldung.html oder uns eine E-Mail an service@stadtwerke-barth.de zusenden. Am einfachsten ist es aber, Sie überlassen das Ablesen der Zähler Ihrem Ableser.

15.09.2017

25 Jahre Stadtwerke Barth - wir laden zum Jubiläum ein

Ein Vierteljahrhundert gibt es die Stadtwerke Barth bereits – das möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern! Kommen Sie einfach am Samstag, den 16. September ab 10 Uhr in den Hölzern-Kreuz-Weg zu unserem Tag der offenen Tür!

Neben interessanten Einblicken in unsere Arbeit haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Sie auf die Beine gestellt. Mit Bratwurst und hausgemachten Kuchen macht der Klönschnack besonders viel Spaß. Wir freuen uns auf Sie!

Servicetelefon

Störungsmeldung

mein Barth

Störungsmeldungen

Strom-, Erdgas- oder Fernwärmestörung bitte hier melden
038231 683-11

24 Stunden am Tag erreichbar

Servicetelefon

Sie erreichen uns telefonisch
unter

038231 683-12

Gern rufen wir Sie auch zurück.
Nutzen Sie unseren Rückrufservice.

Montag8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Dienstag8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Donnerstag8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag7 – 11 Uhr
zusätzlich nach Vereinbarung:
Dienstag16 – 18 Uhr
Mittwoch8 – 12 Uhr
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen

Dazu zählen notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Andere Cookies setzen wir auf unser Site nicht ein. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

So nutzen wir Cookies auf unserer Website.

Here you can store more detailed information on the cookies used or describe individual cookies in depth.

Ihre Cookieeinstellung wurde gespeichert.