Nachrichtenarchiv

21.07.2017

Kundenzeitschrift jetzt auch online verfügbar

wir freuen uns, allen Kunden und Interessierten ab sofort unsere Kundenzeitschrift "ENERGIE aktuell" auch online zur Verfügung stellen zu können.

Die ENERGIE aktuell erscheint vierteljährlich und wird an alle Haushalte der Stadt Barth verteilt. Seit Januar diesen Jahres erhalten auch alle unsere Umland-Kunden die Kundenzeitschrift auf dem Postweg zugesandt. Jeweils zum Erscheinungsdatum werden wir ab September unter Aktuelles über die neue Ausgabe informieren. Die beiden ersten Ausgaben dieses Jahres finden Sie unter www.stadtwerke-barth.de/Energie_aktuell.html

18.07.2017

veränderte Öffnungszeiten wegen Renovierungsarbeiten

Aufgrund des Abschlusses unserer Renovierungsarbeiten bleibt unser Kundenzentrum am Mittwoch, den 23.08.2017 geschlossen.

Während der Renovierung vom 07.08. bis 22.08.2017 erreichen Sie die Mitarbeiter unserer Verbrauchsabrechnung und der Kasse im Raum 07. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

12.07.2017

Vorsicht! Gefährliche Betrugsmasche unter Verweis auf die Stadtwerke Barth

Wie uns mitgeteilt wurde, ist es in den letzten Tagen zu gefährlichen Betrugsversuchen per Telefon unter Hinweis auf die Stadtwerke Barth gekommen.

Kunden in Barth wurden angerufen und darauf hingewiesen, dass die Stadtwerke Barth aufgrund von Abrechnungen von Umlagen einen Gutschriftsbetrag für die Kunden auszahlen wollen. Da der angerufene Kunde aber auf ein angebliches Schreiben der Stadtwerke nicht reagiert hat, wird er auf diesem Weg gebeten, seine Kontaktdaten und seine Bankverbindung zur Auszahlung des angeblichen Guthabens mitzuteilen.

Einen derartigen Abrechnungsprozess der Stadtwerke gab und gibt es nicht. Auch würden die Stadtwerke nie telefonisch Bankverbindungen von Ihren Kunden anfordern.

Die Telefonnummer, mit der angerufen wurde, hatte die Vorwahl 05241 (Gütersloh) und hat nichts mit den Stadtwerken Barth zu tun.

Wir möchten dringend davor warnen, auf einen derartigen Betrugsversuch herein zu fallen bzw. persönliche Daten oder gar Bankverbindungen telefonisch mitzuteilen bzw. herauszugeben.

16.05.2017

eingeschränkte Öffnungszeiten am 22.05.2017

Aus betrieblichen Gründen bleibt unser Kundenzentrum und die Kasse am 22.05.2017 von 12:00 bis 16:15 Uhr geschlossen. Am 23.05.2017 stehen wir Ihnen wie gewohnt wieder zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

10.04.2017

Schülerwettbewerb "Mein Barth ist grün" - 25 Jahre Stadtwerke Barth

Anlässlich unseres 25jährigen Jubiläums haben wir die Barther Schüler zu einem Kreativ-Wettbewerb aufgerufen. Rund um das Motto „Mein Barth ist grün“ ist nach allem gefragt, was Kindern und Jugendlichen zu den Themen Bart(h), Umwelt, Stadtwerke, Grün oder Energie einfällt.

In Zusammenarbeit mit den Barther Schulen sind alle Klassenstufen aufgerufen, sich mit ihren Ideen und kreativen Vorstellungen an dem Wettbewerb zu beteiligen. Teilnehmen können alle Schülergruppen, egal ob Klassengemeinschaft, Projektgruppe, Arbeitsgemeinschaft oder Kurs. Alle Beiträge des Wettbewerbs werden zum Tag der offenen Tür am 16.09.2017 ausgestellt und präsentiert. Eine unabhängige Jury wird Preisgelder in Höhe von insgesamt 1.500 Euro in drei unterschiedlichen Altersgruppen vergeben.

10.04.2017

Stadtwerke Barth beauftragen Kundenbefragung

Auch für das Jahr 2017 haben wir das unabhängige Marktforschungsinstitut „mindline energy“ beauftragt, eine Kundenbefragung durchzuführen. Vielleicht werden auch Sie angerufen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an der telefonischen Befragung teilnehmen und uns Ihre Meinung zu unseren Leistungen, zu Kundenservice und Zufriedenheit mitteilen.

Im Zeitraum vom 10. April bis 16. Mai 2017 werden die telefonischen Interviews werktags zwischen 16:00 Uhr und 19:45 Uhr durchgeführt und dauern etwa 10-15 Minuten. Bei Übermittlung der Rufnummer erscheint eine Telefonnummer mit Hamburger Vorwahl in Ihrem Telefondisplay. 

Für uns sind die Ergebnisse dieser Umfrage sehr wichtig und wir legen großen Wert auf Ihre offene und ehrliche Meinung. Natürlich werden die von Ihnen gegebenen Antworten vertraulich behandelt und nur in anonymisierter Form ausgewertet.

Bereits jetzt bedanken wir uns bei Ihnen für die Teilnahme und Ihre offene und ehrliche Meinung. 

09.04.2016

Kundenbefragung - Ihre Meinung ist uns wichtig!

Um unsere Leistungen für Sie weiter zu verbessern, brauchen wir Ihre ehrliche Meinung! Deshalb haben wir das unabhängige Marktforschungsinstitut "mindline energy" beauftragt, eine Umfrage unter unseren Kunden durchzuführen. Vielleicht werden auch Sie angerufen. Wir würden uns freuen, wenn Sie an der kurzen telefonischen Befragung teilnehmen.

Im Laufe der nächsten vier bis fünf Wochen wird bei Ihnen zuhause vielleicht das Telefon klingeln: "Guten Tag, mein Name ist ... von mindline energy, einem unabhängigen Marktforschungsinstitut. Wir führen zurzeit im Auftrag der Stadtwerke Barth GmbH eine Studie durch. Es geht dabei um Ihre Einschätzung der Leistungen der Stadtwerke Barth GmbH." Sollten Sie einen solchen Anruf bekommen, bitten wir Sie, nicht aufzulegen, denn wir brauchen Ihre Unterstützung!

Das Interview wird nur ca. 10 Minuten dauern. Wir wollen wissen, wie zufrieden Sie mit unseren Leistungen insgesamt, aber auch mit unseren Tarifen oder dem Kundenservice sind. Ihre offene und ehrliche Meinung ist uns wichtig! Deshalb wird das Institut Ihre Antworten streng vertraulich behandeln und nur in anonymisierter Form auswerten.

Schon jetzt vielen Dank für Ihre Unterstützung.

17.12.2015

Mit grünen Bärten gewonnen

Mit der Auslosung der Gewinner endete am 17. Dezember 2015, die Gewinnspielaktion zur Kampagne "Mein Barth ist grün, genau wie mein Strom" bei der Stadtwerke Barth GmbH.

Über das E-Bike freute sich Elke Thurow, mit leuchtenden Augen nahm Josephine Gildemeister das iPad Air 2 entgegen und Familie Ingo Schmidt wellnesst für ein Wochenende in Zingst. Wir gratulieren.

Die Teilnehmer waren ausgerufen, ihre Fotos an uns zu schicken. Einzige Bedingung, sie sollten sich mit einem grünen Bart, dem "Markenzeichen" der Aktion, ablichten lassen.

Geschäftsführer Konrad Lanz konnte ein positives Fazit zum Abschluss der Werbekampagne ziehen. "Unsere Absicht war es, mit dieser Aktion und der witzigen Botschaft deutlich zu machen, dass die Stadtwerke Barth seit vielen Jahren Ökostrom ohne Aufpreis liefern. Das ist sehr erfolgreich gelaufen".

Das beweisen nicht zuletzt die rund 200 eingesendeten Bilder. Die Resonanz zeige, dass über die Kampagne in der Bevölkerung gesprochen und mit dem Thema Ökostrom auseinandergesetzt wird. "Unsere Idee hinter der Kampagne war, genau dafür Verständnis und Bewusstsein zu wecken, wie wir alle unsere Stadt grüner und lebenswerter machen können" sagte Konrad Lanz weiter.“

18.11.2014

Senkung der Strompreis und stabile Gaspreise in Barth, stabile Strompreise und Gaspreiserhöhung fürs Umland

für das Jahr 2015 können wir die Strompreise für unsere Barther Kunden erneut senken. Unsere Gaspreise in Barth und die Strompreise für das Umland bleiben stabil. Die Gaspreise im Umland müssen erhöht werden.

Der Strompreis setzt sich aus vielen Bestandteilen zusammen. Die Entwicklung dieser Bestandteile fließt in unsere Preiskalkulation ein. Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, die Umlage nach § 17 f. Absatz 5 Energiewirtschaftsgesetz und die Umlage nach § 18 Verordnung zu abschaltbaren Lasten sinken für das Jahr 2015. Einen Anstieg der Kosten für das Jahr 2015 verzeichnen wir für die Netzentgelte, den Aufschlag nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz und der Umlage nach § 19 Absatz 2 Stromnetzentgeltverordnung.
Der Anstieg der Netzentgelte im Netz der e.dis AG ist stärker als im Teilnetz Barth der Stadtwerke Stralsund Netze GmbH. In Summe ergeben die Bestandteile eine Erhöhung.
Diese wird durch unseren guten Einkauf kompensiert, im Umland können wir die Preise stabil halten und in Barth können wir die Strompreise senken.

Die Anpassung der Strompreise an die Kosten erfolgt nach § 5 Absatz 2 der Strom Grundversorgungsverordnung bzw. § 5 Absatz 2 und 3 der "Allgemeinen Stromlieferbedingungen der Stadtwerke Barth GmbH für Kunden in Niederspannung ohne Leistungsmessung".

Der Gaspreis setzt sich aus den Netzentgelten, den Entgelten für Abrechnung, Messung und Messstellenbetrieb, der Konzessionsabgabe, der Energiesteuer und unserem Anteil für Beschaffung und Vertrieb zusammen. Für das Teilnetz Barth der Stadtwerke Stralsund Netze GmbH werden die Netzkosten leicht erhöht. Im Netz der HanseWerk AG, in dem wir unsere Kunden im Umland beliefern, ist die Steigerung der Netzkosten deutlich höher. Während wir in Barth die Netzentgelterhöhung durch unsere verbesserte Beschaffung komplett kompensieren, können wir die Erhöhung im Umland nur zum Teil auffangen und müssen die Preis entsprechend anpassen.

Die Anpassung der Gaspreise an die Kosten erfolgt nach § 5 Absatz 2 und 3 der "Allgemeinen Gaslieferbedingungen der Stadtwerke Barth GmbH für Kunden in Niederdruck ohne Leistungsmessung".

Sie haben das Recht die Preisanpassung gerichtlich überprüfen zu lassen oder den Vertrag fristlos zu kündigen. Wenn Sie binnen eines Monats nach Zugang der Kündigung bei uns den Wechsel zu einem anderen Lieferanten eingeleitet haben sollten, werden Sie bis zum Wechsel zu den bisherigen Konditionen beliefert.

Zählerstand: Sie brauchen nichts zu tun.
Aber wenn Sie möchten, können Sie Ihren Zähler bis zum 31. Dezember auch ablesen und uns diesen Stand bis spätestens 07. Januar 2015 durchgeben.

Ihre Stadtwerke Barth GmbH

10.04.2014

Kundenbefragung der Stadtwerke Barth

Die Stadtwerke lassen auch in diesem Jahr wieder eine telefonische Kundenbefragung durchführen. Diese findet in der Zeit vom 22. April bis zum 16. Mai 2014 statt. Die Anrufe erfolgen durch die Firma mindline energy, einem unabhängigen Marktforschungsinstitut.

Die Interviewdauer beträgt ca. zehn Minuten. Der Anruf erfolgt mit angezeigter Telefonnummer, zudem stellen sich die Mitarbeiter vor und erläutern, dass sie im Auftrag der Stadtwerke Barth handeln. Für eventuelle Rückfragen stehen die Stadtwerke unter der Telefonnummer 038231/6830 zur Verfügung. Die angerufenen Kunden werden um ihre Mitarbeit gebeten. Nur so ist zu erfahren, in welchen Punkten die Stadtwerke aus Kundensicht Verbesserungen anstreben sollten beziehungsweise Standards halten müssen.

Servicetelefon

Störungsmeldung

mein Barth

Störungsmeldungen

Strom-, Erdgas- oder Fernwärmestörung bitte hier melden
038231 683-11

24 Stunden am Tag erreichbar

Servicetelefon

Sie erreichen uns telefonisch
unter

038231 683-12

Gern rufen wir Sie auch zurück.
Nutzen Sie unseren Rückrufservice.

Montag8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Dienstag8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Donnerstag8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag7 – 11 Uhr
zusätzlich nach Vereinbarung:
Dienstag16 – 18 Uhr
Mittwoch8 – 12 Uhr
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen

Dazu zählen notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Andere Cookies setzen wir auf unser Site nicht ein. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

So nutzen wir Cookies auf unserer Website.

Here you can store more detailed information on the cookies used or describe individual cookies in depth.

Ihre Cookieeinstellung wurde gespeichert.